Änderung der Verrechnung der Abwässer (Senkgruben)

Abwasser Verband

Information des Abwasserverbandes

Änderung der Verrechnung der Abwässer (Senkgruben)

Wir reinigen die Abwässer aus unserer Region mit größter Sorgfalt und im Bewusstsein, dass wir den höchsten Umweltstandards gerecht werden 

müssen. Daher dürfen wir Sie nachstehend über ab 1. Februar 2025 geltende Änderungen bezüglich der mobilen Abwasserübernahme auf der Kläran-lage Marchtrenk informieren.


  • Ab 1. Februar 2025 verrechnen wir sämtliche An-lieferungen, unabhängig davon, ob die Anfallsstelle der Abwässer im Verbandsgebiet oder außerhalb davon liegt.
  • Für ausnahmslos jede Anlieferung ist ein Lieferschein des AWV Welser Heide vollständig auszufüllen und bei der Fäkalübernahmestation abzugeben.Fremde Lieferscheine werden nicht mehr akzeptiert.
  • Da unsere Lieferscheine als Entsorgungsnachweis gelten, sind die Daten der Abwasseranfallsstelle entsprechend anzuführen. Sollte eine Anlieferung Abwässer aus mehreren Anfallsstellen beinhalten, so sind dementsprechend mehrere Lieferscheine auszufüllen – sofern diese als Entsorgungsnachweise verwendet werden (für z.B. Senkgrubenbesitzer:innen).
  • Die Wasserentnahme aus den Hydranten auf dem Kläranlagengelände zum Auffüllen der Tanks ist nicht gestattet.


Wir übernehmen mobil angelieferte Abwässer zu folgenden Tarifen (inkl. USt.):

  • Häusliches Abwasser: 6,30 Euro/m³
  • Im Einzelfall betriebliches Abwasser aus dem Verbandsgebiet: 11,90 Euro/m³ (Abwasseranalyse und Genehmigung durch den  AWV erforderlich)
  • Abwasser aus mobilen Sanitärsystemen:  11,90 Euro/m³


Das Team des AWV Welser Heide steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung oder besuchen Sie für weitere Informationen einfach unsere Website: 

https://www.awv-welser-heide.at


21.02.2025